Website-Icon Reise Blog Artikel – Reiseberichte und Arikel zum Thema Reisen

Reise nach Kanada – was man wissen sollte!

Wenn Sie eine Reise nach Kanada planen, sollten Sie sich über einige Dinge gut informieren, damit alles reibungslos läuft. Hier dich wichtigsten Fackten, die Sie wissen sollten, bevor Sie Ihre Reise nach Kanada antreten:

Brauche ich für Kanada ein Visum?

Seit März 2016 sind deutsche, Schweizer und österreichische Staatsangehörige von der Visapflicht grundsätzlich befreit. Es wird dennoch eine Einreisegenehmigung benötigt („eTA“, dazu weiter unten Details). Diese gilt nur für den Luftweg. Reist man auf dem Landweg ein, was nur aus den USA möglich ist, entfällt die Einreisegenehmigung. Bei der Einreise aus den USA sind die Einfuhrbestimmungen USA – Kanada zu beachten, nicht die aus Europa!

Welche Unterlagen brauche ich für die Einreise nach Kanada?

Einen Reisepass für die Einreise. Dabei wird auch ein vorläufiger Reisepass und für Kinder der Kinderreisepass akzeptiert. Nicht benötigt wird ein Personalausweis. Dieser wird an der Grenze nicht als Dokumente anerkannt. Weiterhin ist wichtig, dass die Reisedokumente für die Dauer des Aufenthalts in Kanada gültig sein müssen. Bei Fluganreise wird zudem das bereits erwähnte eTA benötigt.

Einreisegenehmigung für Kanada beantragen

Die kanadische Einreisegenehmigung, kurz eTA Kanada (Electronic Travel Authorization) genannt, wird für den Aufenthalt in Kanada zwingend benötigt. Diese lässt sich online auf der Seite der kanadischen Regierung beantragen canada.ca. Im darin enthaltenen Antragsformular müssen unter anderem Daten wie die persönlichen Angaben und Informationen zur Reise angegeben werden. Durch den elektronischen Verfahrensweg erfolgt die Bestätigung der Einreisegenehmigung innerhalb weniger Minuten.

Bei körperlich oder geistig behinderten Menschen kann die Genehmigung auch durch einen Vertreter beantragt werden. Die eTA Kanada ist nicht die endgültige Entscheidung zur Einreise. Die endgültige Entscheidung, wer einreisen darf, liegt nach wie vor bei dem Personal vom Grenzschutz. Die Kosten der elektronischen Beantragung liegen bei 7 CAD $. Die Genehmigung ist dann für 5 Jahre gültig. Wird ein neuer Reisepass beantragt, so verfällt auch die Einreisegenehmigung und muss neu eingeholt werden.

Zollvorschriften für Kanada


Bild von Jaime Reimer auf Pixabay

Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit

Der Alkoholgenuss ist in der Öffentlichkeit strikt untersagt. Zu beachten ist auch, dass in der Nähe des Fahrzeuges und des Fahrers sich keine geöffneten alkoholischen Getränke befinden dürfen.

Rauchen und dampfen in der Öffentlichkeit

Das Rauchen ist in Kanada in öffentlichen Bereichen wie Restaurants, Bars, Einkaufszentren ist verboten. Genaue Regeln können sich von Provinz zu Provinz unterscheiden!

Medizinische Hinweise

Ein Impfschutz sollte bestehen, es gibt aber keine Impfpflicht. Unter Impfschutz versteht man die Standardimpfungen wie in Europa wie zum Beispiel Tetanus oder Diphtherie.  Der Genuss von Leitungswasser ist möglich, in den Städten kann es aber relativ viel Chlor enthalten und dementsprechend auch danach riechen. Die sanitären Einrichtungen stehen denen in Europa um nichts nach.

Reise nach Kanada – was man wissen sollte!
Die mobile Version verlassen