Massentourismus und nicht nachhaltige Bauweise lassen wenig Raum für die Natur und deren saubere und ruhige Strände. Sind solche Plätze nur noch in der fernen Karibik oder den Malediven vorhanden? Nein es geht auch noch näher!
Urlaub in Albanien meine Erfahrung
Albaniens touristisches Potenzial verspricht Ihnen schöne Tage und Wochen, die Sie verbringen können, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden, oder einfach nur um die Strände von Durrës, Vlora, Golem und Saranda zu genießen. Das ganze Albanien ist heute eine große Baustelle. Es werden riesige Ressourcen und Anstrengungen investiert, um die touristische Infrastruktur zu verbessern und qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Die lang verborgenen Schätze werden so näher an die Bedürfnisse von in- und ausländischen Touristen gebracht, die immer mehr werden. Gründe, die für einen Urlaub in Albanien sprechen, sind:
- erschwingliche, aber qualitativ gute Hotelunterkünfte
- attraktive Preise von Zusatzleistungen
- schöne, geräumige, unberührte Strände
- klares, türkisfarbenes Meer
- gastfreundlicher Gastgeber
= perfekter Urlaub!
Ich selbst war von der Schönheit dieses Landes, Sauberkeit, Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit der Menschen überrascht. Die Qualität, Reinheit und guter mediterranen Küche, Natur und Komfort ist im Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Pauschalreisen nach Albanien
Mittlerweile gibt es für den Sommerurlaub auch Pauschalreisen nach Albanien. Eine große Auswahl gibt es noch nicht, aber das Angebot wird in den nächsten Jahren mehr werden. Reiseangebote für Albanien sind mit Frühstück, Halbpension oder auch All inklusive buchbar. Den Großteil der Reisen mit Flug und Hotel gibt es für Saranda und Golem und sind auch mit Transfer vom Flughafen zum Hotel erhältlich.
Die Anreise nach Saranda erfolgt in der Regel über die griechische Insel Korfu. Mit der Fähre ist man dann relativ schnell in Saranda angelangt. Nach Golem hingegen reist man direkt über den albanischen Flughafen Tirana an, welcher sich nicht sehr weit von Golem und der Hafenstadt Durrës befindet. Eine Reise nach Albanien kann sich lohnen, da es aktuell noch nicht überlaufen ist, wer weiß, ob sich das im nächsten Jahrzehnt ändert. Die Pauschalreisen nach Albanien findet Ihr auf unserem Buchungsportal urlaub-buchen-billiger.de, einfach Albanien ins Feld Reiseziel eingeben.
Saranda – Bild von AliceKeyStudio auf Pixabay
Albanien Urlaub mit eigener Anreise
Die Anreise nach Albanien erfolgt per Flug oder mit dem Auto. Fahrstrecke nach Albanien ist schon relativ weit, deshalb mit dem Pkw schon etwas mühselig. Dazu kommen in den Sommermonaten womöglich Staus an mehreren Grenzen, vor allem Kroatien und Slowenien. Deshalb sollte man eine Anreise per Flug nach Albanien in Erwägung ziehen. Die Preise dazu können Sie mittels einer Flugsuchmaschine prüfen.
Urlaub in Albanien mit Anreise per Auto
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel über Italien und dann mit der Fähre nach Albanien. Fähren fahren ab Bari oder auch Brindisi. Durrës, Vlora und auch Saranda sind von Italien aus mit der Fähre zu erreichen. Es geht natürlich auch ohne Fähre, wenn Sie über Kroatien weiter Richtung Süden fahren. Die optimale Strecke können Sie mit einem Routenplaner festlegen. Je nach Abfahrtsort wird die Anreise relativ lange dauern, deshalb würde ich einen Zwischenstopp auf Ihrer gewählten Route empfehlen. Passende Ferienhotels für Albanien finden Sie auf unserem Buchungsportal urlaub-buchen-billiger.de unter eigene Anreise.
Urlaub in Albanien mit Fluganreise
Die Anreise nach Albanien per Flug erfolgt über den Flughafen von Tirana oder über die griechische Insel Korfu. Wenn Sie Urlaub in Durrës, Golem, Kavaja oder Qerret machen möchten, sollten Sie über den Flughafen Tirana anreisen. Von Tirana sind es noch 30 bis 50 Minuten Fahrt mit dem Auto zu den genannten Küstenregionen. Das einfachste ist Sie mieten sich dazu ein privates Flughafentaxi. Die Preise dafür sind nicht allzu hoch und die Buchung kann man problemlos im Voraus online erledigen. Sollten Sie Ausflüge ins Inland oder zu Sehenswürdigkeiten planen, währe ein Mietwagen eine gute Alternative.
Urlaub in Saranda mit Fluganreise
Den Badeort Saranda an der albanischen Riviera erreicht am besten über die griechische Insel Korfu. Wie bereits oben erwähnt währe eine Pauschalreise nach Saranda möglich, aber auch individuell ist der Badeort problemlos zu erreichen. Nach Korfu gibt es ein breites Flugangebot. Vom Flughafen Korfu sind es nur ein paar Kilometer zum Fährenhafen. Dieser kann per Bus oder Taxi relativ einfach erreicht werden.
Von Korfu kommen Sie dann mit der Fähre direkt nach Saranda. Der Preis für eine einfache Überfahrt beginnt etwa bei 23 Euro pro Person und dauert etwa 30 – 90 Minuten je nach Fähre. Die Fähre können Sie im Voraus online buchen. Wunderen Sie sich nicht über die Zeitangaben bei der Suche nach einer Fähre, da es eine Zeitverschiebung von einer Stunde gibt. So ist die Abfahrt in Korfu zum Beispiel um 09.00 und kommen um 08.30 in Saranda an.
Urlaub in Vlora mit Fluganreise
Flüge nach Vlora gibt es aktuell noch nicht, aber Mitte 2021 sollte der Bau eines Flughafens in Vlora starten. Das 104 Millionen teuere Projekt sollte, wenn alles nach Plan läuft, nach 36 Monaten abgeschlossen sein. Vielleicht kann man im Sommer 2024 direkt nach Vlora fliegen und dort Urlaub machen? Aktuell reist man nach Vlora am besten über den Flughafen Tirana an und dann sind es etwa noch 2,5 Stunden Fahrt, am besten mit einem Mietwagen. Die Anreise nach Vlora ist noch etwas zeitaufwendig, dafür erwartet Sie eine schöne Urlaubsregion. Mit dem neuen Flughafen in Vlora ist die Anreise zwar dann deutlich schneller und bequemer, doch die Strände werden dann auch deutlich voller sei als jetzt.
Bild von Ervin Gjata auf Pixabay
Die Geheimnisse der albanischen Küste entdecken
Der Urlaubsort Saranda hat teilweise einen Charme wie in der Karibik, denn wenn man die Stadt Richtung Norden verlässt, stößt man auf Oasen der unberührten Natur. Den abseits der touristisch erschlossenen Badestrände verstecken sich schöne Plätze, wo sich die grünen Olivenbäume mit dem türkisblauen Meer verbinden. Das Tauchen in dem ionischen Meer von Saranda ist eine besondere Attraktion, nicht nur wegen der Meerestiere wie Krabben, Tintenfischen, Muscheln und Meeresschnecken, die hier gar nicht scheu sind. Die vielen Wracks gesunkener Kriegsschiffe, Frachtschiffe, Unterwasserhöhlen und Buchten ziehen viele Tierarten an.
Der längste Strand von Albanien nahe Saranda
Versuchen Sie, den längsten Strand der albanischen Riviera in Borsh zu Fuß zu bewältigen, der sich nördlich des Saranda District befindet. Der Borsh Beach erstreckt sich über eine Länge von 7 km und ist touristisch nur weinig erschlossen. Dementsprechend können Sie hier eine ruhige Zeit verbringen. Anstelle großer Hotelanlagen, die sich meist hinter dem Strand befinden, sind hier viele Olivenbäume und bewachsene Hügel zu sehen. Es gibt hier auch ein paar Restaurants entlang des Strandes und sich während eines Spaziergangs zu stärken. Sie werden ein Auto brauchen, um den abgelegenen Strand zu erreichen.
Sicht auf Saranda von der Lekursi Burg – Bild von USA-Reiseblogger auf Pixabay
Wenn Sie die vielen natürlichen und historischen Sehenswürdigkeiten des Saranda Gebiets besuchen möchten, sollten diese vier nicht fehlen:
- Die antiken Städte von Butrint und Đirokastra, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes sind. Butrint hat die Überreste eines griechischen Amphitheaters, ein Baptisterium, Kathedrale, Löwen-Tor sowie ein Museum mit zahlreichen ausgegrabenen Objekten der verschieden antiken Zivilisationen. Đirokastra ist als die Stadt des Steins bekannt, mit typisch türkischen Pflastersteinstraßen, Steinfliesendächern auf Hunderten von Häusern und mit einem Basar.
- Die Lekursi Burg, auf dem Hügel über Saranda, von dem aus ein herrlicher Blick auf die gesamte Küste Albaniens ist und in dem ein wunderbares und immer volles Restaurant ist.
- Das blaue Auge („Syri und Kalter„) – eine Quelle mit sauberem blauem Wasser aus Tiefen von mehr als 45 m. Aufgrund von Oberflächenblasen gleicht es einem menschlichem Auges mit etwas dunkleren Blau im Zentrum, die einer Pupille ähnelt.
- Das Kloster der 40 Heiligen mit spezifischer religiöser Architektur, im 6. Jahrhundert erbaut, zu Ehren von 40 Soldaten.