Wie das immer so ist: Die schönsten Reiseziele sind oft auch am weitesten entfernt. Doch mit dem Flugzeug als Transportmittel ist es mittlerweile ganz einfach, auch weite Strecken einfach und schnell zurückzulegen. So erreicht man in kürzester Zeit sein Traumziel! Das Flugticket ist gebucht, die Koffer sind gepackt, ab zum Flughafen. Doch wie kommt man am besten dorthin? Hier die besten Varianten, um einfach und günstig zum Flughafen zu gelangen.

  1.  Öffentlicher Nahverkehr

In den meisten Fällen die günstigste Art zum Flughafen zu gelangen, ist das Reisen mit Bus und Bahn. Vor allem die großen Flughäfen in Deutschland sind alle sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und problemlos zu erreichen. Um bei längeren Zugfahrten Geld zu sparen, sollte man möglichst früh buchen und sich auch über eine Bahncard informieren. Unser Tipp: Unbedingt kurz vor der Anreise noch einmal die Reiseroute checken. Manchmal gibt es Bauarbeiten auf der Strecke und die Reisezeit verlängert sich dadurch. Generell sollte man immer etwas mehr Zeit einplanen, denn es kann immer wieder zu Verspätungen oder Zugausfällen kommen.

ein Regionalzug unterwegs

  1. Auto

Keine Lust auf mehrfaches Umsteigen und dabei das Gepäck hin und her zu tragen? Mehr als verständlich! Eine Anfahrt mit dem eigenen Wagen ist vor allem bei längeren Anfahrten eine bequeme Alternative. Man ist dabei nicht an Fahrpläne gebunden, muss nicht umsteigen und ist um einiges flexibler. Speziell bei Abflügen früh morgens ist das ein großer Vorteil. Neben den Spritpreisen können jedoch hohe Parkgebühren am Flughafen die Reisekasse schmälern. Um Kosten zu sparen, empfiehlt es sich, Preise zu vergleichen und sich bereits möglichst früh, um einen Stellplatz zu kümmern. Denn vor allem während der Reisesaison im Sommer sind die günstigsten Anbieter schnell ausgebucht. Unser Tipp: Auf Portalen wie Fluparks kann man übersichtlich alle Parkanbieter rund um den Flughafen vergleichen und das für sich passendste Angebot direkt buchen. Wer beispielsweise in Hannover abfliegt, kann hier schnell und einfach einen günstigen Parkplatz reservieren: Parken Flughafen Hannover.

ein Taxi auf der Autobahn

  1. Taxi

Die dritte und letzte Möglichkeit, um zum Flughafen zu gelangen, ist das Taxi. Diese Variante kann je nach Länge der Strecke ziemlich teuer werden. Aber nicht zwingend: Wer mit einer größeren Gruppe zum Flughafen reist, kann sich die Taxikosten teilen und Geld sparen. Verglichen zu der Anreise mit dem Auto oder Bus und Bahn ist eine Fahrt mit dem Taxi besonders komfortabel. Man muss sich weder nach Fahrplänen richten, noch oft umsteigen oder sich auf Parkplatzsuche begeben. Außerdem hilft Ihnen der Taxifahrer meist beim Be- und Entladen Ihres Gepäcks. Das ist schön, wenn Sie für eine längere Zeit verreisen und viele Koffer haben. Auf diese Weise können Sie sich bereits bei der Anreise zum Flughafen entspannen!

Tipps für eine günstige Fahrt zum Flughafen
Markiert in:

11 Kommentare zu „Tipps für eine günstige Fahrt zum Flughafen

  • 7. Oktober 2019 um 14:59 Uhr
    Permalink

    Der Flughafentransfer mit dem Taxi ist für uns die erste Wahl, gerade bei Abflügen früh am morgen oder Ankünften später am Abend. Dadurch verhindern wir Wartezeiten und Stress, das erleichtert uns immer die Anreise. Planbarkeit und Pünktlichkeit sind uns für die Reiseplanung sehr wichtig.

  • 13. August 2019 um 11:59 Uhr
    Permalink

    Wir lassen uns mit dem Taxi immer zur nahe gelegenen S-Bahn-Station fahren. Von dort aus können wir direkt den Frankfurter Flughafen erreichen. Bequemer und günstiger geht es nicht. Wahrscheinlich werden wir demnächst unser eigenes Auto auch ganz abschaffen. Denn mit dem Taxi oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen wir immer gut ans Ziel.

  • 13. Februar 2019 um 12:36 Uhr
    Permalink

    Danke für die Tipps, wie man am besten zum Flughafen kommt! Wir planen nämlich gerade unsere nächste Urlaubsreise. Die letzten Jahre haben wir immer ein Taxi genommen, weil die Kinder noch klein waren. Und das kann ich auch nur empfehlen. Aber mit großen Kindern und nicht zu viel Gepäck kann man natürlich auch einfach rechtzeitig mit den Öffentlichen losfahren. VG

  • 31. Januar 2019 um 13:01 Uhr
    Permalink

    Danke für diesen Überblick zu Fortbewegungsmitteln zum Flughafen! Meine Tante hat neulich den Bus zum Flughafen genommen und möchte jetzt eine andere Form der Personenbeförderung ausprobieren, die etwas bequemer ist. Danke für den Tipp, dass man mit einer größeren Gruppe auch Geld beim Taxifahren sparen kann. Daran habe ich noch nicht gedacht!

  • 17. Januar 2019 um 10:41 Uhr
    Permalink

    Danke für euren Reiseblog und die Tipps zur Anfahrt zum Flughafen. Meine Schwester fährt im Februar mit Familie in den Urlaub. Ich will sie auch überzeugen, lieber ein Taxi zum Aeroport zu nehmen. Allein schon, um im vollen Bus nicht von den Kindern getrennt zu werden. VG, Nina

  • 8. Januar 2019 um 18:40 Uhr
    Permalink

    Ich finde auch, dass ein Flughafentaxi die beste Option ist. Zumindest für mich, da ich sowieso nahe am Flughafen wohne. Da ist die Fahrt nicht so lang oder teuer und ich muss mein Auto nirgends unterstellen.

  • 4. Januar 2019 um 18:39 Uhr
    Permalink

    Wenn ich von einem Flughafen in die Stadt muss, benutze ich gerne Taxi. Der Komfort ist für mich sehr wichtig. Zudem hilft mir der Taxifahrer oft beim Be- und Entladen meines Gepäcks.

  • 21. Dezember 2018 um 21:18 Uhr
    Permalink

    Wie die meisten Menschen, reise ich auch gerne. Wenn ich von einem Flughafen in die Stadt muss, benutze ich in der Regel öffentliche Verkehrsmittel. Manchmal passiert es aber, dass ich sehr spät bzw. früh ankomme, dann nehme ich ein Taxi.

  • 7. Dezember 2018 um 18:12 Uhr
    Permalink

    Hallo! Danke, dass hier Tipps für eine günstige Fahrt zum Flughafen angeboten werden! Ich kannte den Trick noch gar nicht, sich frühzeitig um einen Stellplatz am Flughafen zu kümmern. Meine Tante überlegt, für ihren nächsten Familienurlaub ein Taxi zum Flughafen zu nehmen.

  • 6. Dezember 2018 um 13:03 Uhr
    Permalink

    Hallo und danke für diese Tipps für die Anreise zum Flughafen. Die Idee, mit einer größeren Gruppe im Taxi Geld zu sparen, finde ich super. Gerade wenn man mit Freunden in den Urlaub fliegt, kann man sich die Taxikosten gut aufteilen.

  • 15. Oktober 2018 um 12:09 Uhr
    Permalink

    Aus beruflichen Gründen bin ich sehr oft unterwegs und muss immer ziemlich schnell den Flughafen erreichen. Mann kann leider nicht immer mit Bus und Bahn rechnen, die oft Verspätungen haben. Deswegen benutzte ich auch die Alternative, einen Taxi mit anderen Personen zu teilen, die auch dorthin müssen. Eine gute Lösung, um sowohl Geld als auch Zeit zu sparen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert